Das war das Langstreckenrennen 2015 bei der Slot-IG Augsburg Am 05.12.2015 trafen sich insgesamt 8 Teams zum ersten Langstreckenrennen in Augsburg. Die ersten tauchten schon um 08:15 Uhr zum freien Training auf. Nach kurzer Bahnbesichtigung dauerte es auch nicht lange, bis die letzten Teilnehmer den Weg zu uns fanden. Jetzt war Hochbetrieb für Bahn und Autos.
Mit etwas Verspätung im Zeitplan startete das Qualifying erst gegen 11:40 Uhr. Die Spannung war groß, wie wird wohl die Einteilung der Startgruppen aussehen. Ergebnis Qualifikation: Platz | Zeit | Team | 1 | 10,072 | Need for Speed (Peter Dematté + Robby Sailer) | 2 | 10,165 | Slotpfeifen (Markus Gerber + Michi Akimov) | 3 | 10,221 | SEMF-Racing (Sven Eberhard + Michael Föller) | 4 | 10,337 | BW-Slot (Rupert Kleber + Carmelo Todaro) | 5 | 10,371 | HaRa-Drivers (Harry Seifert + Rainer Kessler + Lukas Gerber) | 6 | 10,740 | In der Ruhe liegt die Kraft (Christian Straub + Robert Mix) | 7 | 10,807 | YoungGuns (Florian Böhm + Kilian Hahnenberg) | 8 | 11,116 | Hellas-Racing (Spiros Malliaros + David Straub) |
Somit war die Gruppeneinteilung für den ersten Durchgang klar! Startgruppe 1: - HaRa-Drivers - In der Ruhe liegt die Kraft - YoungGuns - Hellas-Racing Startgruppe 2: - Need for Speed - Slotpfeifen - SEMF-Racing - BW-Slot Der erste Durchgang war durch etwas Unruhe im Rennverlauf geprägt, dass natürlich auch auf die etwas fehlenden Bahnkenntnisse und die nicht ganz einfachen Fahrzeuge zurückzuführen war. Am Ende tauschten die Teams BW-Slot und HaRa-Racing die Gruppen. Die restlichen Teams blieben Ihren Startgruppen treu. Einzelergebnis und Zwischenstand nach dem ersten Durchgang: Platz | Runden | Team | 1 | 342,20 | Need for Speed | 2 | 341,07 | Slotpfeifen | 3 | 335,23 | HaRa-Drivers | 4 | 333,91 | SEMF-Racing | 5 | 325,78 | BW-Slot | 6 | 316,39 | KraftHellas-Racing | 7 | 309,74 | YoungGuns | 8 | 305,16 | In der Ruhe liegt die Kraft |
Da im ersten Durchgang der Zeitrahmen etwas aus dem Runder gelaufen ist, wurde für den zweiten Durchgang die Fahrzeit pro Spur von 15min auf 13min verkürzt Die Teams der Plätze 5 – 8 gingen wieder als erste Startgruppe in das Rennen. Sie verteidigten Ihre Positionen bis aufs letzte. Somit gab es hier am Ende keine Positionswechsel. In der zweiten Startgruppe ließ die Leistung der HaRa-Drivers nach, was natürlich die Piloten aus dem SEMF-Racing Team sofort ausnutzten und sich auf Platz drei verbesserten. Einzelergebnis zweiter Durchgang: Platz | Runden | Team | 1 | 295,79 | Slotpfeifen | 2 | 293,75 | Need for Speed | 3 | 290,59 | SEMF-Racing | 4 | 284,17 | HaRa-Drivers | 5 | 282,60 | BW-Slot | 6 | 273,26 | Hellas-Racing | 7 | 268,43 | YoungGuns | 8 | 260,81 | In der Ruhe liegt die Kraft |
Nach dem zweiten Durchgang blieb es immer noch spannend. Die Abstände waren doch sehr eng. Alles war noch offen und die Teams hatten durchaus noch Chancen die Platzierungen im letzten Durchgang zu verbessern.
Zwischenstand vor dem letzten Lauf: Platz | Runden | Team | 1 | 637,99 | Slotpfeifen | 2 | 634,82 | Need for Speed | 3 | 624,50 | SEMF-Racing | 4 | 619,40 | HaRa-Drivers | 5 | 608,34 | BW-Slot | 6 | 589,65 | Hellas-Racing | 7 | 578,17 | YoungGuns | 8 | 565,97 | In der Ruhe liegt die Kraft |
Zu später Stunde wurde die Fahrzeit für den letzten Durchgang nochmals um 1 Minute verkürzt. So startete der letzte und finale Durchgang gegen 18:30 Uhr. Jetzt wurden noch die letzten Reserven aus dem Material gepresst. Keine Runde wurde verschenkt um die Plätze zu verteitigen. Nur das Team BW-Slot steigerte sich im letzten Lauf und überholte im dritten Durchgang die HaRa-Drivers, was aber leider im Gesamtergebnis keine Auswirkungen hatte. Der Vorsprung aus den vorhergehenden Durchgängen reichte für die HaRa-Drivers um den Platz zu halten. Einzelergebnis dritter Durchgang: Platz | Runden | Team | 1 | 272,44 | Slotpfeifen | 2 | 270,61 | Need for Speed | 3 | 266,26 | SEMF-Racing | 4 | 262,28 | BW-Slot | 5 | 257,85 | HaRa-Drivers | 6 | 252,31 | Hellas-Racing | 7 | 251,19 | YoungGuns | 8 | 241,04 | In der Ruhe liegt die Kraft |
Gegen 20:30 Uhr stand der Sieger fest!
Die Teams "Slotpfeifen" und "Need for Speed" machten das Heimspiel unter sich aus, wobei die Slotpfeifen mit 5 Runden Vorsprung die Jungs von "Need for Speeed" auf den zweiten Platz verwiesen!. Das "SEMF-Racing" Team aus München holten sich mit knappen Rückstand noch einen Podestplatz. Im Mittelfeld konnten die "HaRa-Drivers" sich vor den Jungs von "BW-Slot" halten und belegten Platz 4 mit gerade mal knapp sieben Runden vor "BW-Slot". Das jüngste Team im Starterfeld, die "YoungGuns" aus München, holten sich den 7. Platz und wurden von den Teams der Slotfreunde Werdenfels auf Platz 6 und 8 begleitet. Endergebnis der Langstrecke 2015 in Augsburg Platz | Runden | Team | 1 | 910,43 | Slotpfeifen | 2 | 905,43 | Need for Speed | 3 | 890,76 | SEMF-Racing | 4 | 877,25 | HaRa-Drivers | 5 | 870,66 | BW-Slot | 6 | 841,96 | Hellas-Racing | 7 | 829,36 | YoungGuns | 8 | 807,01 | In der Ruhe liegt die Kraft |
Das Detailergebnis gibt es Hier zum nachlesen ---->
Es war ein genialer Renntag mit einem Bunt gemischtem Sarterfeld durch Teams aus Garmisch-Partenkirchen, München, Stuttgart und Augsburg. Wir bedanken uns bei allen für die ausgelassene Stimmung und den faieren Umgang auf und neben der Strecke und hoffen auf eine Wiederholung in 2016. Glückwunsch an die Gewinner! Wir sehen uns nächsten Jahr zum zweiten Langstreckenrennen bei der Slot-IG Augsburg.
Die Teams der Langstrecke 2015
|